Startseite
Wettbewerbe im Mittelhessen-Cup 2023
27.11. ADVENTSLAUF GIEßEN + 14.01. POHLHEIM + 26.03. GIEßEN - WIESECK + 14.05. BIEBERTAL + 29.05. KROFDORF + 08.06. LEIHGESTERN + 24.06. HEUCHELHEIM + 08.07.2023 BIEDENKOPF + 27.08. WETZLAR-NAUNHEIM + 10.09. GARBENTEICH + 03.10. TREIS + 18.11. ALTEN-BUSECK
Wir sind schon in der Halbzeit. An Fronleichnam treffen wir uns in Leihgestern zum 11. Leihgesterner Volkslauf. Danach sind die ersten in der Gesamtwertung. Von da ab lohnt es sich, immer mal die gewertet Ergebnisliste anzuschauen.
Bleibt fit und munter.
Euer Team vom MHC.
Die Abschlussveranstaltung verlief sehr harmonisch. Das Essen war lecker und reichlich, der Vortag knackig, hintergründig und interessant, die Ehrungen liefen reibungslos ab und die Tombola hielt unter freundlicher Mitwirkung der jüngsten Teilnehmerin als Glücksfee die Spannung bis zum Schluss des offiziellen Teils aufrecht. Die Präsente waren sogar auf die Wünsche der siegreichen Teilnehmer:innen abgestimmt und so war es ein kurzweiliger Abend.
Ein paar Impressionen vom Abend:
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer und Danke an die Teilnehmer für eure freundlichen Rückmeldungen. Euer Lob motiviert das Team vom MHC weiterzumachen.
Mit unserem neuen Mitglied MTV 1846 Gießen freuen wir uns über einen wirklich gelungenen Wettkampf zum Auftakt. Das Wetter hat mitgespielt, es war trocken, teilweise sogar sonnig und nicht zu kalt. Geniale Laufbedingungen und unser neues Mitglied wurde bei seinem Einstand mit einer wirklich guten Beteiligung belohnt.
Die Ergebnisse sind bereits online und die erste Gesamtergebnisliste wird in Kürze veröffentlicht.
Das Team vom Mittelhessen-Cup
Kooperation geht in die nächste Runde
Die Laufserie des Mittelhessen-Cup startet 2022 wieder durch. In diesem und den nächsten beiden Jahren stehen die Stadtwerke Gießen den ausrichtenden Vereinen als Partner zur Seite. Gießen. Laufschuhe anziehen und ab an die frische Luft. Und egal ob bei Regen oder Sonnenschein, allein oder in der Gruppe: Laufen heißt für viele: vom Alltag abschalten und die Natur genießen. Das wissen auch die Mitglieder der Läufer- und Gehervereinigung Marathon Giessen e. V. (LGV Marathon Giessen) an ihrer Sportart zu schätzen. Die Laufenthusiasten richteten am Sonntag, dem 3. April 2022 den 45. Frühjahrslauf in Gießen-Wieseck aus – der erste Wettkampf des diesjährigen Mittelhessen-Cups.
Seit 2015 sind die Stadtwerke Gießen (SWG) Kooperationspartner der Mittelhessen-Cup GbR und stellen bei den Veranstaltungen unter anderem den Torbogen im Ziel zur Verfügung. „Für uns ist es selbstverständlich, diese beliebte Freizeitsportart zu unterstützen, und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Laufserie“, erklärt Ulli Boos, Unternehmenssprecher der SWG, anlässlich der Verlängerung der Kooperation um drei weitere Jahre.
Ein Start nach Maß
Pünktlich um 9 Uhr schickte der Starter die Läuferinnen und Läufer am Sonntag auf die Halbmarathon-Strecke – also über 21,1 Kilometer. Um 11.45 Uhr begann das Zehn-Kilometer-Rennen. Start und Ziel befanden sich jeweils an der Sporthalle „Am Ried“ in Gießen-Wieseck. Mit dem Frühjahrslauf der LGV Marathon Giessen startete traditionell der Mittelhessen-Cup. Erstmals wieder nach zwei Absagen. Der letzte der insgesamt elf Läufe findet am 19. November in Alten-Buseck statt.
Trotz aller Begeisterung konnte der erste Wettkampf des Jahres nicht wie gewohnt über die Bühne gehen: Die Veranstaltung fand unter 3G-Bedingungen statt, die Kurzstrecke über fünf Kilometer sowie der Kinderlauf mussten entfallen und die Teilnehmerzahl war auf 250 Läuferinnen und Läufer begrenzt. Doch all das tat der Euphorie keinen Abbruch. Sven Schnitker, Geschäftsführer der Mittelhessen-Cup GbR, fieberte wie alle Beteiligten dem Start entgegen: „Wir sind froh, dass unsere beliebte Laufserie wieder losgeht – und dass wir auch in schwierigen Zeiten auf einen Partner wie die Stadtwerke Gießen vertrauen können.“
Zur Veranstaltung: Der Mittelhessen-Cup findet seit 1997 von Frühjahr bis Spätherbst in den Landkreisen Gießen, Lahn-Dill und Marburg-Biedenkopf statt. Die einzelnen Rennen bieten Läuferinnen und Läufern aller Leistungsklassen – von der regionalen Spitze bis zu Breitensportlerinnen und -sportlern – die Gelegenheit, sich zu messen. Für die Organisation und die Ausrichtung haben sich zwölf Vereine aus der Region in der Mittelhessen-Cup GbR zusammengeschlossen: TV 07 Watzenborn-Steinberg, LGV Marathon Giessen, ASC Licher Wald, TSV Krofdorf-Gleiberg, TSG 1893 Leihgestern, Lauftreff Biebertal, TSF Heuchelheim, ASC Breidenbach, Team Naunheim, SV Garbenteich, Treiser Lauf- und Walkingtreff 2007 und die TSG Alten-Buseck.
Weitere Informationen und alle Termine finden sich auf der Website des Mittelhessen-Cup: www.mittelhessen-cup.de
Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher (ganz links) schickte die Läuferinnen und Läufer auf die Zehn-Kilometer-Strecke. Oliver Lauff, der 1. Vorsitzende der LGV Marathon Giessen (Zweiter von links), und die 15 Vertreterinnen und Vertreter der ausrichtenden Vereine freuen sich mit Stephanie Orlik, bei den SWG für das Sponsoring zuständig (Dritte von rechts), SWG-Unternehmenssprecher Ulli Boos (Zweiter von rechts) und Sven Schnitker (ganz rechts), Geschäftsführer der Mittelhessen-Cup GbR, über die Verlängerung der Kooperation.
Foto: Jörg Theimer
Die Regeln der Cup-Wertung 2023:
- Jede/r, die/der an mindestens 6 Läufen teilnimmt, kommt in die Endwertung
- Gewertet werden nur Läufe ab 10 km Wettkampfdistanz
- Es werden jeweils die 6 besten Ergebnisse gewertet
- Bei Punktgleichheit gewinnt die Person mit mehr Wettkampfteilnahmen
- Bei Punkt- und Wettkampfgleichheit gewinnt die Person, die mehr Wettkampfkilometer absolviert hat
- Die fleißigsten Läufer/innen (Ziel: 12 Teilnahmen) werden zusätzlich geehrt
- Virtuelle Läufe und Wettkämpfe, bei denen man als Helfer*in im Einsatz ist und daher nicht teilnehmen kann, werden als Teilnahme gewertet. Es werden aber hierfür keine Punkte angerechnet.
Wir freuen uns darauf, viele von euch wiederzusehen.
Zum Genießen hier ein paar Schnappschüsse von der Abschlussveranstaltung 2019.
Die komplette Bilderstrecke findet ihr hier
Was zeichnet uns aus?
Wir sind professionell - in vielerlei Hinsicht.
- Wir werden eine möglichst einheitliche Zeitnahme bei allen Veranstaltungen anbieten, und zwar in dem meisten Fällen mit elektronischer Messung.
- Wir wollen alle beteiligte Vereine mit einheitlicher technischer Ausrüstung für die Läufe ausstatten
- Große Digitaluhren im Zielbereich zeigen an, was man geleistet hat
- In den sozialen Medien findet ihr uns bei Facebook
Der Mittelhessen-Cup wird bei den einzelnen Wettkämpfen als solcher erkennbar sein. Wir wollen präsent sein und jeder Teilnehmer und Teilnehmerin soll merken, dass er oder sie an einer Veranstaltung des Cups teilnimmt und dabei spüren, dass es sich um eine professionell geführte Laufserie handelt. Und der Cup soll Lust auf mehr machen. Wir hoffen, dass ihr Läufer unser Engagement seht und spürt.
Wenn es euch gefällt, dann sagt es weiter. Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann sagt es uns. Wir freuen uns über konstruktive Anmerkungen. Einfach Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Euer Mittelhessen-Cup Team
Abschlussveranstaltung 2017
Die komplette Bilderstrecke findet ihr HIER
Saisonende 2016
Die zweite Saison des Mittelhessen-Cup ist zu Ende. Nach 12 Veranstaltungen stehen die Platzierungen fest. Auf der Seite "Ergebnisse" ist die aktuelle Liste zu sehen.
Als Sonderservice haben wir für euch eine Ergebnisliste erstellt, in der nur die berücksichtigt sind, die mit mindestens fünf Läufen in die Wertung gekommen sind. Zu dieser Liste geht es hier:
Neuer Hauptsponsor an Bord
Mit dem Abschluss der Laufserie 2015 ist auch die Zusammenarbeit mit Stadtwerke Gießen (SWG) unter Dach und Fach. Damit können wir auch in den nächsten Jahren sicherstellen, dass unser Cup sowohl von der technischen Ausstattung her als auch von den Zusatzangeboten und Preisen auf hohem Niveau stattfinden kann. Details siehe Pressemitteilung.
Mit freundlicher Unterstützung von Interair Sport- und Incentivereisen
Vertreter für die Vereine der GbR
team-naunheim Sport e.V.:
Thomas Henopp (Geschäftsstelle); Im Kleinfeld 49, 35584 Wetzlar, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Markus Bourcarde, Am Berg 9, 35584 Wetzlar, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TSV Krofdorf-Gleiberg:
Burkhard Rinn
Dr. Jürgen Leib
LGV Marathon Giessen:
Oliver Lauff
TSG 1893 Leihgestern e.V.:
Mirko Bräuning
Hans Mehl
- Details
- Geschrieben von Hans Mehl
- Kategorie: Uncategorised
- Veröffentlicht: 12. März 2015
- Zugriffe: 11913