Uncategorised
Wettbewerbe im Mittelhessen-Cup 2021
17.04. LICH + 24.05. KROFDORF-GLEIBERG + 03.06. LEIHGESTERN + 03.07. HEUCHELHEIM + 17.07. BIEDENKOPF + 29.08. WETZLAR-NAUNHEIM + 04. oder 05.09. GIEßEN +12.09. GARBENTEICH + 03.10. TREIS + 06.11. ALTEN-BUSECK + 13.11. WATZENBORN
Liebe Laufsportgebeisterte des Mittelhessen-Cup,
nach dem LGV Marathon hat nun auch der Lauftreff Biebertal seinen Lauf für den ursprünglich geplanten Termin abgesagt. Ein virtueller Dünsberglauf ist weder im Sinne des Veranstalters, noch stößt diese Variante in der Laufgemeinschaft auf viel Gegenliebe. Wenn irgend möglich soll der Dünsberglauf in der zweiten Jahreshälfte stattfinden. Wenn es einen Termin gibt, werden wir dies schnellstmöglich an dieser Stelle bekannt geben.
Der LGV Marathon Giessen macht aus seinem Frühjahrslauf einen Spätsommerlauf. Der endgültige Termin steht noch nicht fest, aber voraussichtlich wird es das erste Wochenende im September sein.
Daher startet der MHC mit dem Lauf des ASC Lich 10 Meilen durch den Licher Wald, während der Lauf der Winterlaufserie des TV07 Watzenborn auf den letzten Platz der Serie 2021 rückt.
Leider müssen wir auf den Forumlauf verzichten. Das neue Management des Forum Wetzlar konnte sich nicht davon überzeugen lassen, diese besondere Veranstaltung zu wiederholen. Vorteil: Wir haben uns um eine Reduzierung der Wettkampfdichte im Sommer bemüht, damit nicht wie in manchen Jahren zuvor fünf Laufveranstaltungen in zwei Wochen stattfinden.
Wir haben uns schon viele Gedanken zu einem Hygienekonzept für die Durchführung der Veranstaltungen gemacht, um bestmöglich vorbereitet zu sein. Wenn von seiten der Behörden Breitensportwettkämpfe nicht ausdrücklich verboten sind, wollen wir alles Erforderliche dafür tun, dass der MHC stattfindet. Die Details dazu werden wir rechtzeitig vor den Wettkämpfen bekannt geben. Bitte informiert euch vor den Läufen jeweils bei den Veranstaltern.
Hoffen wir auf eine Besserung der Situation und ein mit Wettkämpfen angefülltes Laufjahr 2021.
Bleibt fit und gesund. Wir sehen uns!
Die Regeln der Cup-Wertung 2021:
- Jede/r, die/der an mindestens 6 Läufen teilnimmt, kommt in die Endwertung.
- Es werden jeweils die 6 besten Ergebnisse gewertet.
- Die fleißigsten Läufer*innen (Ziel: 12 Teilnahmen) werden zusätzlich geehrt.
- Wettkämpfe, bei denen man als Helfer*in im Einsatz ist und daher nicht teilnehmen kann, werden als Teilnahme gewertet. Es werden aber hierfür keine Punkte angerechnet.
Wir freuen uns darauf, viele von euch nach der Winterpause beim Auftakt 2021 wiederzusehen.
Zum Genießen hier ein paar Schnappschüsse von der Abschlussveranstaltung 2019.
Die komplette Bilderstrecke findet ihr hier
Was zeichnet uns aus?
Wir sind professionell - in vielerlei Hinsicht.
- Wir werden eine möglichst einheitliche Zeitnahme bei allen Veranstaltungen anbieten, und zwar in dem meisten Fällen mit elektronischer Messung.
- Wir wollen alle beteiligte Vereine mit einheitlicher technischer Ausrüstung für die Läufe ausstatten
- Große Digitaluhren im Zielbereich zeigen an, was man geleistet hat
- In den sozialen Medien findet ihr uns bei Facebook
Der Mittelhessen-Cup wird bei den einzelnen Wettkämpfen als solcher erkennbar sein. Wir wollen präsent sein und jeder Teilnehmer und Teilnehmerin soll merken, dass er oder sie an einer Veranstaltung des Cups teilnimmt und dabei spüren, dass es sich um eine professionell geführte Laufserie handelt. Und der Cup soll Lust auf mehr machen. Wir hoffen, dass ihr Läufer unser Engagement seht und spürt.
Wenn es euch gefällt, dann sagt es weiter. Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann sagt es uns. Wir freuen uns über konstruktive Anmerkungen. Einfach Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Euer Mittelhessen-Cup Team
Abschlussveranstaltung 2017
Die komplette Bilderstrecke findet ihr HIER
Saisonende 2016
Die zweite Saison des Mittelhessen-Cup ist zu Ende. Nach 12 Veranstaltungen stehen die Platzierungen fest. Auf der Seite "Ergebnisse" ist die aktuelle Liste zu sehen.
Als Sonderservice haben wir für euch eine Ergebnisliste erstellt, in der nur die berücksichtigt sind, die mit mindestens fünf Läufen in die Wertung gekommen sind. Zu dieser Liste geht es hier:
Neuer Hauptsponsor an Bord
Mit dem Abschluss der Laufserie 2015 ist auch die Zusammenarbeit mit Stadtwerke Gießen (SWG) unter Dach und Fach. Damit können wir auch in den nächsten Jahren sicherstellen, dass unser Cup sowohl von der technischen Ausstattung her als auch von den Zusatzangeboten und Preisen auf hohem Niveau stattfinden kann. Details siehe Pressemitteilung.
Mit freundlicher Unterstützung von Interair Sport- und Incentivereisen
Vertreter für die Vereine der GbR
team-naunheim Sport e.V.:
Thomas Henopp (Geschäftsstelle); Im Kleinfeld 49, 35584 Wetzlar, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Markus Bourcarde, Am Berg 9, 35584 Wetzlar, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TSV Krofdorf-Gleiberg:
Burkhard Rinn
Dr. Jürgen Leib
LGV Marathon Giessen:
Oliver Lauff
TSG 1893 Leihgestern e.V.:
Mirko Bräuning
Hans Mehl
- Details
- Geschrieben von Hans Mehl
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 8878
2018
Bericht von Frühjahrslauf in der Wieseckaue bei laufreport.de
2017
Bericht vom Forumlauf bei Laufreport.de
http://laufreport.de/archiv/0716/wetzlar/wetzlar.htm
Bilder gibt es unter
und
https://www.pictrs.com/volkslaufbilder/6909755?l=de
Die ersten Bilder vom 2. Lauf in Großen-Buseck sind online
Berichte, Bilder und ein Film vom 2. Lauf in Lich
Zum Online Bericht auf Laufkalender24.de über den 10-Meilen-Lauf in Lich geht es hier
Bilder von unserem diesjährigen Starfotografen Jörg Theimer aus Lich gibt es hier
Und sogar einen Film vom Lauf können wir uns anschauen
Der erste Lauf der Saison des LGV Marathon Giessen 2016 ist geschafft, teilweise mit herausragenden Leistungen.
Zum Bericht bei Laufreport.de geht es hier:
Pressemitteilung
Neuer Sponsor für den „Mittelhessen-Cup“
Die Stadtwerke Gießen engagieren sich künftig bei der Laufserie „Mittelhessen-Cup“. Mit den Veranstaltern unterzeichneten sie Ende November einen entsprechenden Sponsoringvertrag.
Gießen. Ab 2016 unterstützen die Stadtwerke Gießen (SWG) den „Mittelhessen-Cup“ als Partner.
Die Laufserie, die sich seit ihrer ersten Auflage 1997 in der Region etabliert hat, wird seit diesem Jahr erstmals gemeinsam von elf Vereinen aus den Landkreisen Gießen, Lahn-Dill und Marburg-Biedenkopf organisiert. Zu diesem Zweck gründeten die Vereine die Mittelhessen-Cup GbR. Ziel der Neuorganisation ist es, die Laufserie noch professioneller und attraktiver zu gestalten.
Am 27. November trafen sich SWG-Unternehmenssprecherin Ina Weller, Stephanie Orlik, SWG-Marketing-Services, sowie Martin Seipp, Geschäftsführer der Mittelhessen-Cup GbR, und Thilo Gernandt von der Mittelhessen-Cup GbR im Hauptgebäude der SWG, um die Zusammenarbeit vertraglich zu besiegeln. Martin Seipp unterstrich: „Einen solch starken Partner an der Seite zu haben, gibt Sicherheit und hilft uns sehr bei der Organisation. Wir freuen uns darüber, die Stadtwerke Gießen für den Mittelhessen-Cup gewonnen zu haben.“
Nachwuchsläufer ansprechen
Mit einer neu gestalteten Website, eigenem Facebook-Auftritt und einer App wollen die Vereine künftig ein noch breiteres Spektrum an Läufern auf den Cup aufmerksam machen. Neben der Möglichkeit zur Online-Anmeldung bietet die Website aktuelle Informationen zu allen Laufveranstaltungen sowie zum Stand der Serienwertung. „Durch eine breite Internetpräsenz wollen wir vor allem junge Läufer ansprechen und so die Anzahl der Teilnehmer deutlich erhöhen“, betonte Martin Seipp.
Sport vor Ort fördern
Den Stadtwerken Gießen liegt die regionale Sportförderung besonders am Herzen. Neben dem Fußball-Sommercamp für Kinder und Jugendliche unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren zahlreiche Teams und sportliche Veranstaltungen in Mittelhessen, unter anderem auch die Laufveranstaltungen, aus denen jetzt der Mittelhessen Cup hervorgegangen ist. Zudem engagierten sich die SWG in diesem Jahr als Präsentator und Hauptsponsor sowohl beim Hessischen Landesturnfest als auch bei den Deutschen Meisterschaften im Gerätturnen im Oktober.
„Wir sehen uns nicht nur als klassisches Versorgungsunternehmen, das seine Kunden zuverlässig mit Strom, Gas und Wasser beliefert, sondern nehmen auch unsere Verantwortung wahr, Entwicklungen in der Region voranzutreiben. Daher setzen wir unter anderem auf eine langfristige Förderung von Vereinen und Veranstaltungen“, erklärte Ina Weller. Stephanie Orlik fügte hinzu, dass das Engagement für den Mittelhessen-Cup perfekt zur Strategie der SWG passe: „Wir hoffen, dass sich der Lauf in den kommenden Jahren weiter etabliert und Sportler wie auch Zuschauer begeistert. Dazu möchten die Stadtwerke Gießen beitragen.“
Weitere Informationen zur regionalen Laufserie gibt es im Internet unter www.mittelhessen-cup.de oder auf www.facebook.com/mhcup.
Die Partner freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit (v.l.): Martin Seipp, Geschäftsführer der Mittelhessen-Cup GbR, Stephanie Orlik, SWG-Marketing-Services, Thilo Gernandt von der Mittelhessen-Cup GbR und SWG-Unternehmenssprecherin Ina Weller
LaufReport.de zum 1. Lauf des Cups 2015 in der Wieseckaue
Gießener Anzeiger vom 26.03.2015 zur Gründung des Mittelhessen-Cups
Mittelhessen.de vom 24.03.2015 zur Gründung des Mittelhessen-Cups
LaufReport.de zum 5. Lauf des Cups 2015 in Leihgestern
- Details
- Geschrieben von Hans Mehl
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 10594
Gesellschaftsinformationen
Anschrift: Mittelhessen-Cup GbR
Sven Schnitker
Fliederweg 6
35463 Fernwald-Annerod
Deutschland
Internet: www.mittelhessen-cup.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rechtliche Angaben
Vertretungsberechtigt: Sven Schnitker (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Inhaltlich Verantwortlicher für die Homepage gemäß TMG: Hans Mehl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Inhaltlich Verantwortlicher für Facebook gemäß TMG: Thomas Henopp (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Technisch Verantwortlicher: Hans Mehl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Weitere Informationen
Allg. Nutzungsbedingungen anzeigen
Erklärung zum Datenschutz anzeigen
Haftungshinweise (Disclaimer) anzeigen
Hinweis zur neuen DSGVO: Wer sich mit seiner Mailadresse bei einer der Veranstaltungen des Mittelhessen-Cups registriert hat, stimmt damit zu, über diese Mailadresse über weitere Veranstaltungen im MHC informiert zu werden. Ist dies nicht gewünscht, genügt ein formloses Mail mit dem Widerspruch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an den Webmaster unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Die Mailadresse wird daraufhin für weitergehende Informationen aus dem Verteiler gelöscht.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern. Wenn nicht ausdrücklich gekennzeichnet, sind die Redakteure mit Schreibrechten für redaktionelle Beiträge selbst verantwortlich.
- Details
- Geschrieben von Hans Mehl
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 7735
Die Regeln der Cup-Wertung 2019:
- Jede/r, die/der an mindestens 6 Läufen teilnimmt, kommt in die Endwertung
- Es werden jeweils die 6 besten Ergebnisse gewertet
- Die fleißigsten Läufer/innen (Ziel: 13 Teilnahmen) werden zusätzlich geehrt
Fragen, Anmerkungen und Korrekturwünsche zur Gesamtwertung bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ergebnisse des ersten Laufs der Saison 2020 sind beim TV07 Watzenborn online.
Hier die finale Ergebnisliste mit allen Teilnehmern.
Und hier nochmal die Ergebnisliste nur mit Teilnehmern in der Wertung:
Die Ergebnisse des 13. und letzten Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter TSG Alten-Buseck online.
Foto von Hans Pfaff
Die Ergebnisse des 12. Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter Treiser LWT online.
Die Ergebnisse des 11. Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter SVG online.
Die Ergebnsse vom 10 Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter team-naunheim online
Die Ergebnisse vom 9. Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter FV Wallau online.
Die Ergebnisse vom 8. Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter TSF Heuchelheim online.
Die Ergebnisse vom 7. Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter TSG Leihgestern online.
Die Ergebnisse vom 6. Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter online.
Die Ergebnisse vom 5. Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter TSV Krofdorf online.
Die Ergebnisse vom 4. Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter LT Biebertal online.
Die Ergebnisse vom 3. Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter ASC Licher Wald online.
Die Ergebnisse vom 2. Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter LGV Marathon Giessen online.
Die Ergebnisse vom 1. Lauf des MHC 2019 sind beim Veranstalter TV07 Watzenborn online.
Die Ergebnisliste 2018 ist final.
Als besonderen Service bieten wir in diesem Jahr den Online Ausdruck der persönlichen Urkunden an.
Die Ergebnisliste für 2017 ist aktuell und final. Viel Spaß beim Vergleichen.
2016
Ergebnisliste gesamt
Hier die Ergebnisliste aller Läuferinnen und Läufer, die mit mindestens fünf Läufen in die Wertung gekommen sind
Zur Ergebnisliste nach dem 11. und letzten Lauf 2015:
- Details
- Geschrieben von Hans Mehl
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 50499